Der Oktober ist für mich wegen der Frankfurter Buchmesse immer eine besonders aufregende und intensive Zeit, die nicht viel Raum für andere Dinge zulässt. Nun ist die Messe vorbei und ich habe wieder Zeit zum Durchatmen. Und zum Bloggen. Und so habe ich das Wochenende größtenteils im Bett und in der Blogosphäre verbracht und ein paar Lieblingslinks aus der grünen Modewelt zusammengesucht, die euch hoffentlich die ein oder andere Inspiration bieten.
Das Kölner Modelabel Lanius hat Modeblogger nach Statements zu reflektiertem Konsum gefragt. Gemeinsam mit Mia von heylilahey und Verena von My Green Closet durfte auch ich meine Meinung kundtun. Herausgekommen sind spannende Ansätze, was Mode außer Konsum sein kann.
Der WDR hat vor Kurzem eine Reportage über Fair Fashion für seinen YouTube-Kanal #3sechzich gemacht. Mit It’s Coleslaw-YouTuberin und #3sechzich-Reporterin Lisa habe ich mich über faire und nachhaltige Mode unterhalten. Drehen durften wir im wunderschönen Loveco-Shop von Christina in Berlin-Friedrichshain. Besonders freuen mich die vielen Klickzahlen und das positive Feedback, was mich darin bestärkt, dass das Thema auch jüngere Konsumenten (ja, dazu gehöre ich nicht mehr…) interessiert und es viele Menschen gibt, die sich Veränderungen in der Modeindustrie wünschen. Auch die liebe Lisa hat nun beschlossen, ihr Einkaufsverhalten umzustellen. Ihre Erfahrungen dokumentiert sie auf instagram. Die Fair Fashion-Reportage vom WDR könnt ihr euch übrigens hier anschauen.
Wie Lisa nutzt auch Madeleine von Dariadaria ihre Reichweite dafür, positive Veränderungen anzustoßen und unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Ihr neuester Streich ist eine fair produzierte Kollektion aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, die sie in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Label Anzüglich entworfen hat. Die Dariadaria X Anzüglich-Basics können ab sofort hier vorbestellt werden.
Die ein oder andere wird es schon bemerkt haben: Dies ist ein Blog über nachhaltige Mode für Frauen. Da Männermode in der Blogosphäre ja häufig zu kurz kommt, empfehle ich allen männlichen Modebegeisterten den großartigen Blog von Alf-Tobias Zahn, der zufällig auf den Namen G R O S S ∆ R T I G hört. Dort findet ihr genial inszenierte Fotostrecken an ungewöhnlichen Berliner Schauplätzen und regelmäßige Vorstellungen grüner Modelabels (okay, auch für Frauen). Also Ladies, weitersagen!
Zum Schluss noch ein weiterer YouTube-Tipp. Thekla und Pola von der Kleiderei haben im Sommer einen Slow Fashion-Talk organisiert. Dort haben Kirsten Brodde, Melanie Jeske und Philipp Glöckler über Probleme und Chancen der Modeindustrie diskutiert. Mein Lieblingssatz kommt von Greenpeace-Kampaignerin Kirsten Brodde, die es mal wieder auf den Punkt bringt: „Wir leben auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen. Feierabend. Die Party ist irgendwann zu Ende.“
Tolle Linksammlung! Wir versuchen uns gerade auch daran unsere Konsumgewohnheiten Kopf zu stellen und planen eine Blogauskopplung, die dem Thema mehr Raum gibt 🙂
Danke! Ich bin gespannt auf euer Projekt. Liebe Grüße von Nina