In der grünen Modeszene tut sich viel. Wer pink & green auf Facebook und Twitter folgt, bekommt einen kleinen Ausschnitt davon mit. Zukünftig werdet ihr auch auf dem Blog mit Links zu tollen Interviews, Kampagnen und Neuigkeiten über faire und nachhaltige Mode versorgt. Den Anfang machen Freunde von Freunden, die Bruno Pieters einen Hausbesuch abgestattet haben, die startnext-Aktion der Berliner Upcycler von aluc, der neueste Streich der Brüder FREITAG und eine Bestenliste zu nachhaltigen Modeblogs von Utopia. Und da es letzte Woche keinen Beitrag gab, ist dies natürlich ein August-Nachklapp.
Das Magazin Freunde von Freunden besuchte Modedesigner Bruno Pieters in seinem Antwerpener Penthouse. Nach einer erfolgreichen Karriere bei Christian Lacroix und Hugo Boss, beschloss der gebürtige Belgier nach einer einjährigen Auszeit, sein eigenes Label zu lancieren. Ein ehrliches. Und so gründete Pieters 2012 sein nachhaltiges Modelabel Honest By mit dem Ziel, Mode verantwortungsvoll und transparent zu gestalten. Im lesenswerten Interview mit Zsuzsanna Toth gibt der Designer inspirierende Einblicke in seine Arbeit (und Wohnung). Mein Lieblingszitat: „Many people expect or want the big heritage brands to change. But If you look at our history you’ll see that the establishment has never initiated change. They have always followed. We shouldn’t expect change from established brands. The small independent brands and most importantly we as consumers have the power to create true change. We are the ones who can make a difference.“
Das Upcycling-Label aluc ist bekannt für seine unkonventionellen Hemden mit austauschbarem Kragen, die sich aus Schnittresten (pre-consumer waste) zusammensetzen. Das mittlerweile sehr erfolgreiche Unternehmen plant nun für die nächste Kollektion Stoffmuster und Ware aus Überproduktion (post-consumer waste) einzukaufen. Um den persönlichen Kontakt zu den Produzenten herzustellen und die Stoffqualität sicherzustellen, möchte sich das vierköpfige Team verschiedene Lagerbestände europäischer Webereien anschauen. Dafür braucht aluc finanzielle Unterstützung und startete vor ein paar Wochen eine startnext-Kampagne. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Und wer hat es erfunden? Die Schweizer natürlich, genauer sagt Daniel und Markus Freitag der Upcycling-Kultmarke FREITAG. Bekannt für ihre Taschen aus LKW-Planen, ausrangierten Fahrradschläuchen und Autositzgurten, wird das Zürcher Label Ende Oktober erstmalig eine Kleidungskollektion auf den Markt bringen. Das hierfür eigens entwickelte Material wird aus europäischen Nutzpflanzen hergestellt und ist somit komplett biologisch abbaubar. Ich bin gespannt auf das neue Vorhaben der Brüder Freitag. Bis es dann soweit ist, könnt ihr euch hier den sehr gelungenen Promofilm anschauen.
Utopia ist eine der führenden Plattformen mit Produkttests- und -tipps rund um das Thema Nachhaltigkeit. Nun wurden die besten nachhaltigen Modeblogs gekürt. Neben meinungsführenden Blogs wie Grüne Mode, Beyond Fashion und der wunderbaren Kate Fletcher ist auch pink & green dabei. Eine Auszeichnung in bester Gesellschaft, die mich natürlich sehr freut.