pink & green Adventskalender: 16. Dezember

AdventskalenderXLocalSuperfoods

Superfoods liegen stark im Trend. Ob Chia, Acai, Maca oder Goji – die kleinen exotischen Nährstoffwunder gehören zu einem guten Müsli oder Smoothie dazu. Dass Superfoods nicht unbedingt eine halbe Weltreise hinter sich bringen müssen, bis sie auf unseren Tellern landen, zeigt Bloggerin und Autorin Franziska Schmid in ihrem neuen Buch „Local Superfoods“, das kürzlich bei Trias erschienen ist. Wieso, weshalb, warum, erzählt sie mir in einem kleinen Adventskalender-Interview. Und natürlich gibt es auch was zu gewinnen.

pink & green: Franziska, wie bist du auf das Thema „Local Superfoods“ gestoßen und was begeistert dich an heimischen Superfoods so sehr, dass gleich ein ganzes Buch daraus entstanden ist?

Kurz nach der Veröffentlichung meines ersten Buches „7 Tage grün“, in dem es um grüne Smoothies und Rohkost geht, entstand auch schon die Idee für mein zweites Buch. Damals wurde ich nämlich immer wieder gefragt, wie sinnvoll die Verwendung von exotischen Superfoods, wie Chia oder Acai in Smoothies ist. Ich wurde neugierig, was es außer Blattgrün und Wildkräuter noch an Superfoods direkt vor unserer Haustür gibt. Wie sich herausstellte: jede Menge.

pink & green: Was ist dein liebstes Superfood?

Das ändert sich mit jeder Saison. Momentan ist es Grünkohl, den gibt es bei uns von November bis etwa März und in dieser Zeit kann ich gar nicht genug von ihm bekommen.

pink & green: Was ist dein Lieblingsrezept aus dem Buch?

Derzeit ist es ganz klar der Grünkohlsalat in allen Variationen. Die Pizza mit Süßkartoffeln oder das grüne Risotto könnte ich auch immer essen. Oder die verschiedenen Aufstriche und Pasten – so lecker mit gutem Brot.

pink & green: Was kommt bei dir an Weihnachten auf den Teller?

Was es geben wird, steht noch nicht fest. Sicher ist aber, dass ich auch in diesem Jahr wieder den ganzen Tag mit meiner Schwester und Mutter in der Küche verbringen werde. An Weihnachten kochen wir immer herrlich aufwändig und seit einigen Jahren auch komplett vegan.

Pesto Seite 71 klein

Seitdem Franziskas Buch in meine Küche eingezogen ist, bin ich regelrecht dem Grünkohl und der Süßkartoffel verfallen. In „Local Superfoods“ stellt sie 14 heimische Superfoods-Helden und ihre Superkräfte vor, die sie im veganen Rezeptteil in herzhafte und süße Gerichte verwandelt. Super yummy!

Wenn ihr ein Exemplar von „Local Superfoods“ gewinnen möchtet, beachtet bitte die folgenden Teilnahmebedingungen:

1. Hinterlasst unter diesem Artikel einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail-Adresse, damit wir euch benachrichtigen können.

2. Werdet Fan der pink & green-Facebookseite und liket oder teilt das Gewinnspiel auf Facebook. Oder folgt pink & green auf Twitter und retweetet das Gewinnspiel auf Twitter.

3. Beachtet die Gewinnspielregeln.

Das Gewinnspiel endet am 20. Dezember um 23:59 Uhr.

In freundlicher Zusammenarbeit mit Franziska Schmid und Trias

287220101_0115a_klein

Und noch ein Veranstaltungstipp für alle Berliner (und diejenigen, die hier noch keine potentiellen Weihnachtsgeschenke gewonnen haben): Kommt am 19. und 20. Dezember von 10 bis 18 Uhr ins unicorn Berlin. Dort öffnen Franziska und Christina von loveco die Türen ihres Pop-up-Stores „Shop the Love“. Was es dort gibt? Leckeres Essen (Matcha-Waffeln! Noch Fragen?) und jede Menge persönlich ausgewählte Produkte von Marken wie Intensae (genialster Nagellack aller Zeiten!), Fremdformat, Jan N‘ June, Brooklyn Soap Company, Ponyhütchen (genialste Deos aller Zeiten!), Stop the water while using me, Upwined Candles, Shakti Bling Bling, Wunderwerk, Armedangels, recolution, Kaliber, Dr. Bronner’s, Soulbottles, Teatox und Knowledge Cotton Apparel u.v.m. Alles natürlich nachhaltig, fair und vegan. Außerdem unterstützten Franziska und Christina mir ihrer Aktion die Spendenaktion für Geflüchtete #HELPDONTHATE. Mehr Infos zum Pop-up-Store findet ihr hier.

P.S. Liebe Jenni, du hast ein T-Shirt aus der Popkollektion von Green Shirts gewonnen – Glückwunsch!

19 Gedanken zu „pink & green Adventskalender: 16. Dezember“

  1. Ooooooiiii! Das Buch ist toll! Von Grünkohl habe ich bisher wenig Ahnung, außer, dass er hin und wieder ausverkauft ist im Supermarkt um die Ecke.

    See you at „Shop the Love“!

    PS: Sanddorn im Englischen: Seabuckthorn!

  2. Das sieht alles soooo lecker aus! Da möchte man direkt in die Küche sprinten und den Kochlöffel schwingen! Ich bin großer Wirsing-Fan – Grünkohl habe ich noch nie selbst zubereitet. Das werde ich dann wohl mal ausprobieren 🙂
    Ich kaufe mein Obst & Gemüse größtenteils über die Food Assembly (gibt es mittlerweile in vielen Städten), da ist dann automatisch alles regional und saisonal – ohne, dass man drüber nachdenken muss. Sehr angenehm für Großstädter wie mich 😉

  3. ?????so eine tolle Inspiration was du da auftischst mit einer ebenso grandiosen aktion????? ich würde mich Wahnsinnig, von Herzen über dieses tolle Buch freuen. Alleine schon die Leseprobe bietet so viel tolles, so viel leckeres, einfach so viel…. Dann ist die Autorin auch noch sehr sympathisch.

    Somit würde ich mich echt ganz arg freuen, das Jahr 2015 mit Superfoods, mit gesundem, nährstoffreichem, Pflanzlichen Gerichten enden zu lassen und genauso das Jahr 2016 anfangen zu lassen.

    Gesund und fit durch das Jahr 2016 kommen 🙂

    Viele Grüße Kristin

  4. Ich finde das Buch passt genau zum momentanen Superfood Trend und regionale Lebensmittel zu verwenden ist einfacher und sinnvoller, ein tolles Buch!
    LG, Ingrid
    (FB: Wald Meisterin)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.