pink & green shopping: zündstoff

zuendstoff2

Nach der Sommerpause geht es nun gleich weiter mit dem Modeherbst. In den (Online)-Shops sind inzwischen die ersten Herbstkollektionen eingetroffen. Damit ich keine Impulskäufe tätige, überlege ich mir immer im Vorfeld, was ich für die neue Saison brauche. Auf meiner diesjährigen Herbstliste stehen drei Dinge: Langarmbody (check), ein schwarzer Cardigan (Bestellung soeben aufgegeben) und eine neue Strumpfhose (Tipps sind willkommen). Und wie sieht es bei euch aus? Um euch die Suche zu erleichtern, möchte ich euch pünktlich zum astronomischen Herbstanfang den eco-fairen Shop zündstoff genauer vorstellen.  Überraschung inklusive.

Inzwischen habe ich eine Reihe an eco-fairen Online-Shops gefunden, bei denen ich gerne bestelle. Umso schöner ist es, wenn man ab und zu noch neue Entdeckungen macht. So auch bei zündstoff. Zündstoff wurde 2006 von Sascha Klemz und Matthias Rau gegründet. Beide suchten nach Kleidung, die sie mit ihrem bewussten Lebensstil vereinbaren konnten. Mit ihrem Online-Shop zündstoff wollten sie die wenigen Labels, die es damals gab, unterstützen. Die nachhaltige Modebranche ist seitdem stark gewachsen. Und auch zündstoff hat sich über die Jahre vergrößert und nebem dem Online-Store einen eigenen Laden in Freiburg eröffnet. Bei zündstoff findet ihr Street- und Casualwear von Marken, die auf faire Arbeitsbedingungen entlang der Produktionskette, ökologische Materialien ohne Chemieabfälle und vertretbare Preise setzen. Neben noch unbekannteren Brands, wie etwa room to roam, UpRise und YOIQI, sind auch etablierte Labels wie Armedangels, Knowledge Cotton Apparel oder Nudie Jeans im Sortiment vertreten. Mitunter führt zündstoff auch Marken, die nicht zertifiziert sind, dafür aber vollständige Transparenz in ihrer Produktionskette nachweisen können. Und wenn ihr euch mal nicht sicher seid, inwiefern ein Label fair und nachhaltig handelt, hilft euch das zündstoff-Team gerne weiter.

Meine Devise beim Online-Shopping lautet: Je mehr Hilfestellungen, desto besser. Fragt ihr euch auch manchmal, wenn ihr zufällig kein Maßband zur Hand habt, welche Passform das von euch angehimmelte Oberteil denn nun hat? Oder ob sich auf der Jeans doch noch irgendwo eine Lederapplikation versteckt? Bei zündstoff gibt es zu jedem Produkt fünf detailliert aufgeführte Produktinformationen, die beispielsweise über tierische Bestandteile Aufschluss geben. Darüber hinaus könnt ihr im Glossar Informationen zu Materialien, Zertifikaten und verschiedenen Organisationen nachschlagen. So sollte man als Käufer das Risiko der Retourenfalle gut umgehen können. Ebenfalls hilfreich und informativ: Auf dem firmeneigenen Blog werden Labels vorgestellt, Eco-Fashion-Trends wie Ananasleder genauer unter die Lupe genommen und über Neuigkeiten aus der Nachhaltigkeitsszene berichtet.

Nach zehnjährigem Bestehen zieht zündstoff nun im Oktober in größere Büro- und Lagerräumlichkeiten. Das ist letztlich auch ein tolles Zeichen dafür, dass nachhaltige und faire Mode Stück für Stück mehr Einzug in unseren Alltag findet.

Und nun zur Überraschung. Als pink & green-Leser erhaltet ihr mit dem Code pinkgreen bis zum 12.10.2016 im Onlineshop von zündstoff 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment (Mindestbestellwert 20,- Euro).

Happy pink & green shopping!

Und hier noch meine Herbstfavoriten aus dem zündstoff-Shop (im Header von links oben nach rechts unten): karierte Bluse: Armedangels, Soft Shell-Jacke: Knowledge Cotton Apparel, Flanell-Hemd: Nudie Jeans, Rock: Armedangels, doppellagiges Longsleeve: Knowledge Cotton Apparel, Denim-Hampf-Hemd: Bleed, Strickpullover: Wunderwerk.

In freundlicher Kooperation mit zündstoff

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert