Wie ihr bereits wisst, war ich vom 19. bis zum 21. Januar wieder im Greenshowroom und auf der Ethical Fashion Show Berlin, den grünen Modemessen. Als ich am letzten Ausstellertag nach Hause ging, machte sich in mir ein Gefühl von Aufbruch, Inspiration und Optimismus breit. Frieda Ottensen, eine der drei Teilnehmerinnen der norwegischen Web-Dokumentation „Sweatshop“ (ich berichtete hier darüber), sagte am Ende ihrer beeindruckenden Präsentation: „We can all do something. Together we can make a change in this world“. Klingt naiv. Ist es vielleicht auch. Aber irgendwie hat die 19-jährige recht. Jeder kann im Kleinen einen Unterschied machen. Wir müssen nur den nächsten Schritt wagen. An Angeboten im Eco Fashion-Segment mangelt es auf jeden Fall nicht: Die Zahl an Ausstellern auf den grünen Modemessen steigt weiterhin. Im Gegensatz zu vielen anderen Messen, habe ich hier nie das Gefühl, dass Fragen nicht gerne gehört werden (und ich stelle von Natur aus gerne Fragen!). Und, dass man auch zugibt, wenn es hier und da noch Raum für Verbesserung gibt. So hatte ich nach der Fashion Week endlich mal wieder den Eindruck, dass immer mehr Menschen bereit sind, einen Schritt weiterzugehen. Seht selbt! „Berlin Fashion Week Herbst/Winter 16/17: Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin“ weiterlesen