Herauszufinden, wie sich der Alltag klimafreundlicher gestalten lässt, scheint auf den ersten Blick gar nicht so einfach. Das Klimasparbuch vom oekom verlag hilft dabei, Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren. Mit unterhaltsamen Tipps wird Lust auf einen grünen Lebensstil gemacht und gezeigt, dass umwelt- und klimabewusstes Verhalten alles andere als Verzicht bedeutet. So besteht das Buch aus einem Ratgeberteil mit Tipps, wie wir ganz einfach CO2 einsparen können, sowie einem Gutscheinteil, in dem umweltfreundliche Alternativen durch Vergünstigungen gefördert werden. Mittlerweile gibt es das Klimasparbuch für acht verschiedene Städte und Landkreise: Wien, Emsland, Rems-Murr, Frankfurt, Bochum, Dortmund, München und Landkreis München. Seit dem 4. Dezember ist die sechste Ausgabe des Klimasparbuchs München für das Jahr 2015 im Buchhandel erhältlich. Zeitgleich wurde erstmals ein Klimasparbuch speziell für den Landkreis München gelauncht. „pink & green Adventskalender: 7. Dezember“ weiterlesen
Schlagwort: Klimaschutz
Wir sind gefragt: Zusammen ist es Klimaschutz
Auf utopia.de las ich, dass laut einer Studie der deutschen Wirtschaftsinitiative „2 Grad – deutsche Unternehmer für Klimaschutz“ lediglich 4,2% der Deutschen bereit sind, für ein klimafreundliches Produkt mehr Geld als für konventionell gefertigte Produkte auszugeben. Die Studie ist zwar von 2009, aber nicht minder erschreckend das Ergebnis.
Um das Bewusstsein junger Menschen für nachhaltige Lebensformen zu schärfen, wird das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit am 11. November 2014 seine Online-Kampagne „Zusammen ist es Klimaschutz“ launchen. Auf der Auftaktveranstaltung in Berlin werden erstmals kurze Videos gezeigt, die auf unterhaltsame Weise Möglichkeiten aufzeigen sollen, wie wir alle unseren Alltag umweltfreundlich gestalten können – vollkommen stressfrei. Zusammen mit Bloggern aus der Nachhaltigkeitsszene wird Bundesumweltministerin Barbara Hendricks über Klimaschutz diskutieren und Fragen beantworten. Auch pink & green ist zum Kampagnenstart eingeladen. Die Auftaktveranstaltung möchte ich dazu nutzen, eure Fragen mit in das Gespräch zu nehmen. Was möchtet ihr gerne von der Bundesumweltministerin wissen? Welche Rolle spielt Klimaschutz in eurem Alltag und mit welchen Herausforderungen seht ihr euch konfrontiert? Antwortet gerne hier in der Kommentarleiste oder auf Twitter und Facebook. Der offizielle Hastag lautet #ziek.
Ich bin gespannt auf eure Beiträge und werde an dieser Stelle von der Veranstaltung berichten.