Februar: pinke & grüne Lieblinge

pinkeundgruenelieblinge_februar15

Christian Dior hätte angesichts meiner Auswahl an pinken & grünen Lieblingen höchstwahrscheinlich die Nase gerümpft. In seinem kleinen Wörterbuch der Mode lehrt der französische Couturier, niemals mehr als zwei Farben in einem Outfit zu tragen und Accessoires in klassischen Farben und Formen zu kaufen. Und hier bin ich nun: In einer Hand eine bunte Clutch aus alten Drucktüchern und an den Füßen minz-rosafarbene Treter. Nicht très chic. Pardonnez-moi, Monsieur Dior. Aber nach einem dunklen Winter braucht meine Garderobe im Februar einfach etwas Farbe.

the-little-dictionary-of-fashion

So wie Julia Child einst die französische Küche den Amerikanern und später der ganzen Welt zugänglich machte, vorrangig jenen, die keine Küchenhilfe hatten, nahm der französische Modeschöpfer Christian Dior sich 1954 vor, Frauen das ABC der Mode zu lehren. Und das unabhängig ihrer sozialen Schicht. In „The Little Dictionary of Fashion“, ein kleines Nachschlagewerk von A wie Accessoires bis U wie Unterröcke, gibt Dior Nachhilfe in modischen Stilfragen. Selbst 60 Jahre nach Erscheinen, ist sein Büchlein bemerkenswert zeitlos. Mein Lieblingseintrag befindet sich unter E wie Eleganz:

„(…) elegance must be the right combination of distinction, naturalness, care, and simplicity. (…) The most important of all is care. Care in choosing your clothes. Care in wearing them. Care in keeping them.“

Für Dior war es selbstverständlich, dass wir unsere Kleidung sorgsam auswählen, tragen und in Stand halten. In Zeiten von Fast Fashion müssen wir unser Selbstverständnis von Mode wieder neu erlernen. Ein Blick in Christian Diors Büchlein kann dabei durchaus hilfreich sein. Über die Farbe Pink schreibt Monsieur Dior übrigens Folgendes:

„The sweetest of all the colors. Every woman should have something pink in her warderobe. It’s the color of happiness and of femininity.“

Ich könnte es nicht besser sagen. Die deutsche Neuübersetzung ist bei Eden erschienen, das englischsprachige Original gibt es bei Abrams.

nachtkerze_handrcreme_weleda

In der Goodie-Bag der Ethical Fashion Show und des GREENshowroom fand ich u.a. diese vegane Handcreme von Weleda aus Bio-Nachtkerzenöl, Sheabutter und Tigergras-Extrakt. Tagsüber finde ich Handcreme ja eher unpraktisch, weshalb eine Nachtcreme genau das richtige für mich ist. So bekomme ich wenigstens keine Fettflecken auf alles, was ich anfasse, und wasche die Creme nicht binnen weniger Minuten wieder ab. Dieses Weleda-Produkt ist übrigens NATRUE-zertifiziert. Das erste internationale Siegel für Bio- und Naturkosmetik steht u.a. für natürliche und biologische Inhaltsstoffe, die frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen, Silikonölen und Erdölen sind. Weiterhin werden die Produkte umweltfreundlich und tierversuchsfrei hergestellt. So kann ich nachts beruhigt meine Augen schließen.

Meine roten Puma-Sneaker sind zwar cool, haben aber schon einige Jahre auf den Sohlen. Bei fairtragen habe ich diese Sneaker von Veja entdeckt. Modisch gesehen ein absolutes 80er-Revival. Die Schuhe bestehen aus Öko-Baumwolle, die also ohne Pestizide oder Düngemittel angebaut wird, pflanzlich gegerbtem Leder und einer Sohle aus Naturkautschuk, das von wilden Gummibäumen aus dem Regenwald gewonnen wird. Veja lässt unter fairen Bedingungen in Brasilien herstellen. Das französische Label hat übrigens auch vegane Produkte im Sortiment. Eine schöne Auswahl hält Avesu bereit.

sag_sal_casejpg

Dieses Täschchen vom Berliner Upcycling-Label Sag + Sal kann sowohl als Clutch, Etui oder Portemonnaie genutzt werden. Die in verschiedenen Größen erhältlichen Taschen werden aus recycelten Gummidrucktüchern in der eigenen Berliner Manufaktur hergestellt. Veredelt werden die Unikate mit Gurtbändern aus der Möbelindustrie, Buchbinderschrauben oder Katzenaugen. Die Auswahl an Taschen bei Sag + Sal ist schier unendlich, wie ich beim Durchblättern des Facebook-Fotoalbums feststellen konnte. Meine Geburtstagsfee wurde bei Upcycling Deluxe fündig.

8 Gedanken zu „Februar: pinke & grüne Lieblinge“

  1. Die Marke Veja hat es mir ja auch gerade extrem angetan. Nicht, dass ich noch ein Paar bräuchte, aber ich finde die Modelle so toll, dass ich mir locker noch 2-3 Weitere aussuchen könnte. Die Taschen der Marke finde ich übrigens auch ganz toll.
    Die Nachtkerzen-Serie von Weleda habe ich bisher noch gar nicht ausprobiert, wobei die Cremedusche hier schon eine Weile rumsteht. Danke fürs Erinnern. 🙂

  2. Also die Tasche hat es wohl ziemlich in sich. Hat mich auf den ersten Blick an die Gurte von den Scout-Taschen erinnert. Aber der Sinn, der dahinter steckt, ist mehr als effektiv!

    1. Liebe Svea, jetzt, wo du es sagst, erinnert sie mich auch ein wenig an das frühere Scout-Design. Momentan benutze ich das Täschchen als Clutch und bin sehr zufrieden damit. Liebe Grüße von Nina

  3. Hallo, die Tasche finde ich absolut klasse! Online habe ich sie leider nicht gefunden :-(. Werde wohl bei Upcycling Deluxe oder im Cycling Fashion Store Berlin vorbei schauen. Egal was Monsieur Dior dazu sagt – Tasche und Schuhe sind top. Viele Grüße Sabine

    1. Hi Sabine, freut mich, dass dir die Auswahl gefällt. Ich habe die Tasche direkt im Upcycling Deluxe-Laden in Berlin gefunden. Kostenpunkt: 35 Euro. Dort gibt eine relativ große Auswahl. Ansonsten gibt es hier noch eine Liste mit Läden, die Sag + Sal führen: http://www.sagsal.com/vorort.php Vielleicht ist ja auch was online dabei. Sei lieb gegrüßt! Nina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.