Ethical Spring: Take It Easy + Gewinnspiel

Alles auf neu. Es ist Frühling. Und nicht nur im Kalender, sondern auch draußen. Alles blüht und je mehr Lagen Kleidung wir abstreifen, desto beschwingter laufen wir durch das Leben – so kommt es mir jedenfalls oft vor. Vielleicht ist es auch nur Projektion, weil ich seit fast zwei Monaten nun mit leichterem Herzen durch die Straßen laufe und es mir so scheint, als ob der Frühling auch anderen etwas von der Schwere nimmt, die die kalte Jahreszeit oft mit sich bringt. Meine Festanstellung habe ich nun offiziell verlassen und damit auch etwas Ballast abgeworfen. Die Selbstständigkeit wächst und gedeiht, um gleich beim Frühlingsbild zu bleiben. Es fühlt sich gut an. Als ich die Collage zusammengestellt habe, ist mir aufgefallen, dass die Komposition für meine Verhältnisse ziemlich hell geworden ist. Ohne zu viel hinein interpretieren zu wollen, scheint sich der Neuanfang irgendwie auch auf den Frühlingslook auszuwirken: Alles etwas leichter nehmen.  „Ethical Spring: Take It Easy + Gewinnspiel“ weiterlesen

Ethical Fashion: It May Be Winter Outside (But in My Heart It’s Spring)

herbst2016_3

Es wintert sehr. Es ist kein Geheimnis: Ich bin ein Sommerkind. So richtig wohl fühle ich mich ab 30 Grad. Dick einpacken und Heizungsluft sind einfach nicht mein Ding. Um die kalte Jahreszeit in erträglicher Laune zu überstehen, helfen mir gutes Essen (Süßkartoffeln! Kürbis! Grünkohl!), Serien- (The Affair ist zurück!) und Kinoabende (Kuschelbank, please), Yogastunden, Lachen, ein gutes Buch und hin und wieder noch diese Best-of-Winter-Song-Liste. Dieses Jahr verbringe ich mit einer lieben Freundin sogar ein verlängertes Wellness-Wochenende in einem ehemaligen Kloster in Brandenburg, wo wir uns ayurvedische Treatments und Saunagänge gönnen und Energie für den Winter tanken. Damit ich die nächsten Monate nicht ausschließlich in Jogginghose durchschreite, habe ich ein paar schöne eco-faire Teile zusammengesucht, die gut kombinierbar und auch bürotauglich sind. Handschuhe, Schal, Mütze und dicke Socken bitte dazudenken.  „Ethical Fashion: It May Be Winter Outside (But in My Heart It’s Spring)“ weiterlesen

Ethical Fashion: Baby, It's Grey Outside

Baby its grey outside

Der goldene Herbst geht langsam aber sicher in die graue und kalte Jahreszeit über. Zeit, es sich an den Wochenenden auf dem Sofa gemütlich zu machen und bei einer Tasse Tee Serien zu schauen (was ist im Sommer eigentlich meine Ausrede hierfür?!). Meine derzeitigen Lieblingsserien sind übrigens die schwedisch-dänische Krimiserie „Die Brücke“ und das Beziehungsdrama „The Affair“. Mein zweiter Lieblingsort, wenn ich durchgekühlt nach Hause komme, ist eindeutig die Badewanne. Je nach Laune benutze ich Badesalze oder Schaumkugeln und verbringe die nasse Auszeit mit einem Buch. Und wenn es mich doch nach draußen zieht, dann entweder um den Kühlschrank aufzufüllen, zum nächste Café zu laufen oder ins Kino zu gehen. Mein Outfit hierfür sollte ein gemütlicher Alleskönner sein. Der Mix aus Grautönen ist wohl der aktuellen Wetterlage geschuldet. Und wie verbringt ihr die Spätherbsttage? „Ethical Fashion: Baby, It's Grey Outside“ weiterlesen

Februar: pinke & grüne Lieblinge

pinkeundgruenelieblinge_februar15

Christian Dior hätte angesichts meiner Auswahl an pinken & grünen Lieblingen höchstwahrscheinlich die Nase gerümpft. In seinem kleinen Wörterbuch der Mode lehrt der französische Couturier, niemals mehr als zwei Farben in einem Outfit zu tragen und Accessoires in klassischen Farben und Formen zu kaufen. Und hier bin ich nun: In einer Hand eine bunte Clutch aus alten Drucktüchern und an den Füßen minz-rosafarbene Treter. Nicht très chic. Pardonnez-moi, Monsieur Dior. Aber nach einem dunklen Winter braucht meine Garderobe im Februar einfach etwas Farbe. „Februar: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen

Nachhaltige Taschen: 5 labels to watch

Nachhaltige_Taschen

Meinen Kleiderschrank würde ich mittlerweile als übersichtlich bezeichnen. Alles ist brav geordnet (außer der Sockenschublade) und die Schranktüren lassen sich öffnen, ohne dass mir die Hälfte entgegenfällt. Nur meine Taschen finden keinen Platz. Überall in der Wohnung sind sie verteilt. Meine Schwäche für mobile Stauräume hat zwar schon etwas abgenommen, seitdem ich nur noch nachhaltige und faire Kleidung kaufe, dennoch investiere ich nach wie vor lieber in eine neue Tasche als in ein neues Kleid. Deswegen gibt es diese Woche ein Öko-Taschen-Spezial mit meinen derzeitigen Favoriten. Mit der Weihnachtswunschliste kann man schließlich nicht früh genug beginnen. „Nachhaltige Taschen: 5 labels to watch“ weiterlesen