Food Post-it: vegane Sonnenweizen-Pfanne mit Spinat und Mandeln

Sonnenweizen mit Spinat

Ich habe mich durch viele Rezepte gewühlt, um ein leckeres veganes Gericht zu finden, das sich schnell zubereiten lässt und nicht Unmengen an (ungewöhnlichen) Zutaten benötigt. And the winner is… eine vegane Spinat-Sonnenweizen-Pfanne! „Food Post-it: vegane Sonnenweizen-Pfanne mit Spinat und Mandeln“ weiterlesen

Vegan for Fun: Attila Hildmann kocht vegan

IMG_5122

Zugebenermaßen bin ich auf den Attila-Hildmann-Zug etwas spät aufgesprungen, ja fast von ihm überrollt worden. Mit einer Freundin unterhielt ich mich über vegane Ernährung und hatte die Idee, einen einmonatigen Vegan-Trial zu machen. Also begann ich mit meinen Recherchen und stolperte unwillkürlich über Attila Hildmann, eigentlich Physikstudent in Berlin, aber mittlerweile etablierter Natural Foods Chef, wie es die Amerikaner gerne nennen. Seine ersten Bücher brachte Hildmann noch ohne Verlag auf den Markt, mittlerweile ist der Becker Joest Volk Verlag auf ihn aufmerksam geworden und veröffentlichte mitunter Vegan for Fit und Vegan for Fun. Die Titel lassen es schon erkennen: Hier macht Vegan-Sein nicht nur gesund, sondern auch noch – Gott verbitte – Spaß. Einen kurzen „Blick ins Buch“ auf meiner Hassliebe amazon und schon war das Ding im Warenkorb. Ich war glücklich und irgendwie etwas stolz auf mich – mein erstes veganes Kochbuch! Mit geschwellter Brust e-mailte ich meiner vegetarisch-veganen Komplizin von meinem Kauf, worauf sie antwortete: „Attila oder La Veganista?“ Enttäuscht musste ich mir eingestehen, dem veganen Trend wohl doch etwas hinterher zu hinken. „Vegan for Fun: Attila Hildmann kocht vegan“ weiterlesen