März: pinke & grüne Lieblinge

IMG_6467

Der Frühling kündigt sich an. Der Krokus im Innenhof fängt bereits an zu sprießen, die Vögel zwitschern um die Wette und der dicke Wintermantel ist schon wieder im Kleidersack verstaut. Im März freue ich mich auf Fahrradtouren und die Leipziger Buchmesse. Dort trifft sich vom 13. bis zum 16. März die Buch- und Medienbranche, um die Neuheiten des Frühjahrsprogramms vorzustellen und die Buch-Highlights des vergangenen Jahres auszuzeichnen. Rund um die Publikumsmesse findet das Lesefest „Leipzig liest“ mit über 3000 Autoren an über 400 Leseorten statt. In den pinken & grünen Lieblingen des Monats seht ihr, was mich auf meinem Drahtesel und nach Leipzig begleiten wird. „März: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen

Nachhaltiger Schmuck: 5 labels to watch

NachhaltigerSchmuck_Collage

Die Auswahl an fair und nachhaltig produzierter Kleidung ist mittlerweile recht groß und vielfältig, wie die grünen Modemessen zeigen. Doch wie sieht es eigentlich mit Schmuck aus? Denn genau wie bei Kleidung, möchte ich auch giftfreien, fair und – wenn möglich – lokal produzierten Schmuck tragen. Bei der konventionellen Edelmetallgewinnung ist leider immer noch der Einsatz hochgiftiger Chemikalien üblich, wie Quecksilber und Cyanide, die Land und Wasser verseuchen und für Arbeiter und Träger gesundheitsschädigend sind. Orientierungshilfe bei der Suche nach sozial verantwortlich und umweltschonend hergestellten Schmuck bieten Zertifikate, etwa von Fairtrade International (FLO), Alliance for Responsible Mining (ARM) und Initiative Fair Trade in Gems and Jewelry, ein Besuch im Weltladen oder beim Goldschmied.

pink & green hat sich für euch auf dem grünen Schmuckmarkt umgeschaut und eine erste Auswahl nachhaltiger Schmucklabels zusammengestellt: von preiswert bis luxuriös, von Upcycling bis Goldschmiedekunst. „Nachhaltiger Schmuck: 5 labels to watch“ weiterlesen