Die Geschenke für Familie und Freunde sind gekauft, die Kekse backen im Ofen. Allerhöchte Zeit, sich im Geiste auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustellen, etwa beim Karten schreiben, Tannenbaum schmücken, Weihnachtsgeschichten lesen oder Filme schauen. pink & green hilft Euch bei den Last-minute-Weihnachtsvorbereitungen und wünscht Euch frohe und besinnliche Feiertage. „Weihnachten: Last-minute-Vorbereitungen“ weiterlesen
Schlagwort: Backen
Weihnachten: pinke und grüne Geschenkideen
Noch 14 Tage bis Heiligabend. Und wie immer habe ich noch kein einziges Geschenk. Zeit, sich Gedanken zu machen, womit man Familie und Freunden eine Freude machen könnte. Inspiration für schöne und faire Dinge finde ich oft beim (virtuellen) Schaufensterbummel und Blättern durch Zeitungen und Zeitschriften. Neben selbstgemachten Keksen stehe ich dieses Jahr besonders auf Upcycling-Produkte, wie ihr im Moodboard sehen könnt. Und was liegt bei euch dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum? „Weihnachten: pinke und grüne Geschenkideen“ weiterlesen
Food Post-it: vegane Lebkuchen
Es gibt zwei (kulinarische) Dinge, die für mich in die Weihnachtszeit gehören: Heiße Maroni vom Weihnachtsmarkt und Lebkuchen. Letztere enthalten jedoch häufig tierische Bestandteile wie Honig, Milch und Eier. Ein veganes Rezept musste her! „Food Post-it: vegane Lebkuchen“ weiterlesen
Ab heute Vegan: Veganismus im Alltag
Eines der meist gelesenen deutschsprachigen Vegan-Blogs heißt Deutschland is(s)t vegan, kurz div, ein Onlinemagazin über vegane Lebensweisen. Die Autoren des Netzwerk-Blogs informieren regelmäßig über vegane Lifestyle-Produkte, geben Ernährungstipps und testen deutschlandweit vegane Restaurants. Die wichtigsten Informationen hat Patrick Bolk, div-Mitbegründer und -Chefredakteur sowie Autor von Berlin is(s)t Bio, nun in einem „Wegweiser durch den veganen Alltag“ beim Ventil Verlag herausgegeben. Ab heute Vegan versammelt Fakten und Tipps rund um die Themen Ernährung, Kosmetik und Kleidung für Veganer oder die, die es noch werden wollen. Das alles „ohne erhobenen Zeigefinger und undogmatisch“, wie die Autoren selbst auf ihrem Blog schreiben. „Ab heute Vegan: Veganismus im Alltag“ weiterlesen
Food Post-it: vegane Cantuccini
Für eine Dinnerparty wollte ich zum Digestiv Gebäck beisteuern. Die Bedingung: vegan, bitte. Also durchforstete ich diverse Vegan-Food-Blogs und habe mich schließlich für die Cantuccini von Stina Spiegelberg entschieden, die auf ihrem Blog Veganpassion Rezepte ohne tierische Inhaltsstoffe ausprobiert. „Food Post-it: vegane Cantuccini“ weiterlesen