Vom 19. bis zum 21. Januar hieß es wieder: Berlin ist grün. Zumindest auf den grünen Modemessen, dem GREENshowroom und der Ethical Fashion Show Berlin. Erstmalig zusammengelegt, präsentierten sich über 163 internationale Eco-Modelabels im Postbahnhof. Die neue Location tat dem Offsite-Event der Mercedes Benz Fashion Week Berlin sichtlich gut. Die Messen verzeichneten nicht nur einen Zuwachs an Ausstellern (im Juli 2014 waren es noch 124 teilnehmende Brands), sondern auch an Besuchern. Ich habe mich auf der Salonshow und im GREENshowroom nach den schönsten Looks umgeschaut. Ein persönlicher Eindruck. „Fashion Week Berlin Herbst/Winter 2015/16: Highlights GREENshowroom“ weiterlesen
Schlagwort: Ethical Fashion Show Berlin
Nachhaltige Taschen: 5 labels to watch
Meinen Kleiderschrank würde ich mittlerweile als übersichtlich bezeichnen. Alles ist brav geordnet (außer der Sockenschublade) und die Schranktüren lassen sich öffnen, ohne dass mir die Hälfte entgegenfällt. Nur meine Taschen finden keinen Platz. Überall in der Wohnung sind sie verteilt. Meine Schwäche für mobile Stauräume hat zwar schon etwas abgenommen, seitdem ich nur noch nachhaltige und faire Kleidung kaufe, dennoch investiere ich nach wie vor lieber in eine neue Tasche als in ein neues Kleid. Deswegen gibt es diese Woche ein Öko-Taschen-Spezial mit meinen derzeitigen Favoriten. Mit der Weihnachtswunschliste kann man schließlich nicht früh genug beginnen. „Nachhaltige Taschen: 5 labels to watch“ weiterlesen
Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2015: Highlights der Ethical Fashion Show Berlin
Die Berliner Fashion Week ist nun schon etwas länger vorbei. Aber für einen Nachklapp zu den nachhaltigen Modemessen ist es nie zu spät. Nach unseren Lieblingslooks von der Salonshow im Rahmen des GREENshowrooms, geht es nun weiter mit Impressionen von der 6. Ethical Fashion Show Berlin, der Modemesse für nachhaltige Streetwear im ewerk, die auch diese Saison tolle Aussteller und ein spannendes Rahmenprogramm hatte. „Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2015: Highlights der Ethical Fashion Show Berlin“ weiterlesen
Mercedes-Benz Fashion Week: GREENshowroom und Ethical Fashion Show Berlin
Es ist wieder soweit: Vom 8. bis zum 11. Juli zeigen Modelabels, wie Achtland und Lala Berlin, auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ihre Frühjahrs- und Sommerkollektionen 2015. Die Schauen finden dieses Jahr aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft nicht am Brandenburger Tor, sondern im Wedding statt. Die grünen Modemessen sind jedoch wie gewohnt in Berlins Mitte anzutreffen: Der GREENshowroom kehrt nach einem vorübergehenden Umzug in das Kronprinzenpalais zurück in das Hotel Adlon Kempinski (mit bestem Blick auf die Fanmeile) und die Ethical Fashion Show Berlin ist wieder im e-Werk angesiedelt, wo ich heute und morgen unterwegs sein werde. Los geht es später mit dem GREENshowroom, wo ich mich besonders auf altbekannte Labels wie Aus Design, Deepmello und Royal Blush freue, aber auch auf neue Aussteller gespannt bin. Heute Nachmittag um 15.30 Uhr beginnt dann die „Salonshow“ im Großen Ballsaal des Adlons. Am Donnerstag lädt die Ethical Fashion Show Berlin zum „Creative Green Breakfast“ zum Thema Textilsiegel ein. Weiterhin wird es Vorträge zu Verbesserungen von Arbeitsbedingungen in der Textilbranche und zur Zukunft von nachhaltigen Stoffen geben. Zum Abschluss der grünen Modewoche zeigen die Veranstalter die Dokumentation „The New Black“.
pink & green wird natürlich über die grünen Modemessen berichten. Seid dabei und folgt uns auf Facebook, Twitter und natürlich hier.
Für faire Mode: Fair Wear Foundation
Die Herstellungskette eines Kleidungsstücks zurück zu verfolgen ist äußerst komplex, für den Käufer oft schier unmöglich. Kürzlich habe ich hier über die transparente Produktionskette in den Fabriken der Handelsfirma Remei AG berichtet – eine Ausnahme. Viele Marken in der Textil- und Bekleidungsindustrie lassen nämlich nicht in eigenen Fabriken produzieren und verfügen oft über eine mehrere Kontinente umfassende Zulieferkette. Zumeist arbeiten unzählige Marken unter einem Dach und mehrere Arbeiter sind an der Herstellung eines Kleidungsstücks beteiligt. Der Fabrikeinsturz am Rana Plaza vor knapp einem Jahr ist ein trauriges Beispiel dafür, wie undurchsichtig es in der Textilproduktion zugehen kann. Wer ist für die Arbeiter verantwortlich, wenn diese morgens T-Shirts für Gap anfertigen und abends Knöpfe für Primark annähen? Die Folge sind ausbleibende Schadensersatzzahlungen und nicht rechtsverbindliche Absichtserklärungen von Seiten der Marken. Für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Marken und Fabriken setzt sich die Fair Wear Foundation (FWF) ein. Als gemeinnützige Organisation, die von Unternehmensverbänden, Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen geführt wird, berät sie seit 1999 Unternehmen in ihrer Verbesserung von Arbeitsstandards. „Für faire Mode: Fair Wear Foundation“ weiterlesen
März: pinke & grüne Lieblinge
Der Frühling kündigt sich an. Der Krokus im Innenhof fängt bereits an zu sprießen, die Vögel zwitschern um die Wette und der dicke Wintermantel ist schon wieder im Kleidersack verstaut. Im März freue ich mich auf Fahrradtouren und die Leipziger Buchmesse. Dort trifft sich vom 13. bis zum 16. März die Buch- und Medienbranche, um die Neuheiten des Frühjahrsprogramms vorzustellen und die Buch-Highlights des vergangenen Jahres auszuzeichnen. Rund um die Publikumsmesse findet das Lesefest „Leipzig liest“ mit über 3000 Autoren an über 400 Leseorten statt. In den pinken & grünen Lieblingen des Monats seht ihr, was mich auf meinem Drahtesel und nach Leipzig begleiten wird. „März: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen
"If you do it right, it will last forever": Highlights der Ethical Fashion Show Berlin
Während sich im GREENshowroom nachhaltige High-End-Modelabels wie Luxaa und Aus Design treffen, geht es auf der Ethical Fashion Show eine Spur cooler zu. Im Berliner ewerk versammelten sich vom 14. bis zum 16. Januar zum fünften Mal 85 urbane Street- und Casualwear-Labels aus 17 Ländern. Eröffnet wurde die Messe von Kristin Brodde, Detox-Campaignerin für Greenpeace Deutschland und Herausgeberin des Blogs Grüne Mode, die sich davon überzeugt zeigte, dass grüne Modelabels „eine Gegenkraft und zugleich ein Modell zur Transformation für die gegenwärtige Modewirtschaft bilden“. „"If you do it right, it will last forever": Highlights der Ethical Fashion Show Berlin“ weiterlesen