Vor zu vielen heißen Sommertagen müssen wir uns in Deutschland ja nicht fürchten. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass sich meine Sommergarderobe in den letzten Jahren kaum erweitert hat. Für die sporadischen 30 Grad-Wochenendtage tut es dann auch noch die uralte Boyfriend-Hotpants von H&M. Oder diese wunderschönen Eco-Fashion-Essentials für alle, die in faire und nachhaltige Kleidung investieren möchten. „Ethical Summer: Nachhaltige Mode für die Freizeit“ weiterlesen
Schlagwort: GOTS
Mai: pinke & grüne Lieblinge
Im Mai war es still auf pink & green. Ich brauchte eine kleine Auszeit und war, anstatt hier zu schreiben, in Hamburg und Kopenhagen. Meine pinken & grünen Lieblinge für diesen Monat sind daher Mitbringsel aus den schönen Hafenstädten. Und ein faszinierendes Buch abseits von der Welt, wie wir sie kennen. „Mai: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen
Fashion Week Berlin Herbst/Winter 2015/16: Highlights Ethical Fashion Show Berlin
Die Ethical Fashion Show Berlin zählt zu meinen persönlichen Highlights während der Berliner Fashion Week. Denn auf der nachhaltigen Modemese bekommt man nicht nur die Bandbreite an innovativer und modischer Street- und Casualwear aufgezeigt, sondern kann sich auf Fachveranstaltungen zu branchenaktuellen Themen informieren. Ein Nachklapp. „Fashion Week Berlin Herbst/Winter 2015/16: Highlights Ethical Fashion Show Berlin“ weiterlesen
Nachhaltige Taschen: 5 labels to watch
Meinen Kleiderschrank würde ich mittlerweile als übersichtlich bezeichnen. Alles ist brav geordnet (außer der Sockenschublade) und die Schranktüren lassen sich öffnen, ohne dass mir die Hälfte entgegenfällt. Nur meine Taschen finden keinen Platz. Überall in der Wohnung sind sie verteilt. Meine Schwäche für mobile Stauräume hat zwar schon etwas abgenommen, seitdem ich nur noch nachhaltige und faire Kleidung kaufe, dennoch investiere ich nach wie vor lieber in eine neue Tasche als in ein neues Kleid. Deswegen gibt es diese Woche ein Öko-Taschen-Spezial mit meinen derzeitigen Favoriten. Mit der Weihnachtswunschliste kann man schließlich nicht früh genug beginnen. „Nachhaltige Taschen: 5 labels to watch“ weiterlesen
pink & green shopping: NATUREHOME
Nach Mr. und Mrs. Green stellen wir euch im zweiten Teil von pink & green shopping den Onlineshop von NATUREHOME vor. Das junge Unternehmen kreiert nachhaltig und fair produzierte Kleinmöbel und Wohnaccessoires im modernen und zeitlosen Look. Wie genau das aussieht, erfahrt ihr im Interview mit pink & green. Wenn euch die NATUREHOME-Produkte überzeugen, könnt ihr hier außerdem an einem exklusiven Gewinnspiel teilnehmen. „pink & green shopping: NATUREHOME“ weiterlesen
Juli: pinke & grüne Lieblinge
Der Juli verging rasend schnell. Zu schnell für mich. Nun ist es schon August und dieser Post somit längst überfällig. Büroalltag, Fashion Week, Steuererklärung und eine kurze Grippe (und ja, die Fußball-WM…) hielten mich vom Bloggen ab. Habt von daher bitte Nachsicht mit meinem Juli-Nachklapp. „Juli: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen
Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2015: Highlights der Ethical Fashion Show Berlin
Die Berliner Fashion Week ist nun schon etwas länger vorbei. Aber für einen Nachklapp zu den nachhaltigen Modemessen ist es nie zu spät. Nach unseren Lieblingslooks von der Salonshow im Rahmen des GREENshowrooms, geht es nun weiter mit Impressionen von der 6. Ethical Fashion Show Berlin, der Modemesse für nachhaltige Streetwear im ewerk, die auch diese Saison tolle Aussteller und ein spannendes Rahmenprogramm hatte. „Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2015: Highlights der Ethical Fashion Show Berlin“ weiterlesen
Im Test: faire Unterwäsche von kleiderhelden
Wenn es zwei Kleidungsstücke gibt, auf die ich modisch gesehen nur geringen Wert lege, dann sind es Socken (dank Minga Berlin hat sich das etwas geändert) und Unterwäsche. Geht es Männern eigentlich genauso? Falls ja, gibt es im Bereich Männermode nun gute Neuigkeiten: Das deutsche Label kleiderhelden sorgt dafür, dass Mann unten drunter nicht nur gut, sondern auch fair und nachhaltig gekleidet ist. Wie das genau aussieht und zu verstehen ist, habe ich bzw. der Kleiderheld meiner Wahl für euch getestet. „Im Test: faire Unterwäsche von kleiderhelden“ weiterlesen
pink & green shopping: Mr. & Mrs. Green
Immer öfter merke ich, dass das Thema faire und umweltschonend produzierte Mode auf offene Ohren trifft. Im Prinzip wissen wir ja alle, dass die Entlohnung bei einem T-Shirt von 2 Euro nicht fair sein kann und dass die neue Jeans im Bleach-Look chemische Giftstoffe enthält, die Arbeiter, Träger und Umwelt schaden. Wir wissen es besser. Und trotzdem schalten wir beim Einkaufen oft unser Gehirn aus. Zeit ist schließlich Geld und Gewohnheiten sind nur schwer abzulegen. Denn grüne Mode kann man (noch) nicht in jeder Einkaufsstraße finden. Es ist mit Recherche verbunden, Etiketten prüfen und nicht zuletzt damit, Fragen zu stellen. Dafür brauchen wir Zeit und Geduld. Aber wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen, lassen sich irgendwann auch im Bereich grüne Mode Lieblingsmarken und -Adressen ausfindig machen, bei denen man mit gutem Gewissen einkaufen kann. Wir wollen euch dabei unterstützen und euch zukünftig verstärkt Orientierungshilfe in Sachen grünes Einkaufen geben. In der neuen Rubrik „pink & green shopping“ stellen wir euch deshalb regelmäßig ausgewählte Retailer vor, bei denen Nachhaltigkeit keine bloße Worthülle ist, und die Produkte anbieten, die Freude machen und zugleich Natur, Tiere und Menschen respektieren. Dazu gibt es eine kleine Überraschung für euch.
Den Beginn macht der Onlineshop Mr. & Mrs. Green. „pink & green shopping: Mr. & Mrs. Green“ weiterlesen
Langlebigkeit und Purismus: Interview mit Anne Trautwein von Luxaa
Die grünen Modemessen sind mein persönliches Highlight während der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 durch Magdalena Schaffrin und Jana Keller gilt der GREENshowroom als fester Bestandteil der Berliner Modewoche. Während sich auf der Ethical Fashion Show Berlin grüne Street- und Casualwear-Labels präsentieren, fokussiert sich der GREENshowroom auf nachhaltige High-Fashion-Labels. Das Schöne: Die Anzahl an Ausstellern (und Besuchern) wächst stetig; dieses Jahr kamen 31 Modelabels in das Kronprinzenpalais. Hier trifft man in entspannter und persönlicher Atmosphäre Modedesigner, die vor allen eines zulassen: Fragen. Denn auf den Ökomessen geht es um mehr als ein Lookbook, hier geht es um nachhaltige Konzepte. So verschreiben sich alle ausstellenden Labels bestimmten Nachhaltigkeitsstandards, die etwa darauf abzielen, Schadstoffe zu vermeiden, weniger Ressourcen zu verschwenden, angemessene Löhne zu zahlen und eine transparente Kommunikations- und Nachhaltigkeitsstrategie zu verfolgen.
Neben Reet und Siim von Aus Design traf ich mich im GREENshowroom mit dem jungen Modelabel Luxaa aus Halle. Das seit 2012 bestehende Label besticht durch seinen reduziert-klassischen Stil und den Einsatz innovativer Materialien, wie der Kunstfaser Tyvek. Im GREENshowroom präsentierte Luxaa seine Herbst/Winter 2014/15 Kollektion „Themse“. Gründerin und Designerin Anne Trautwein traf sich mit pink & green zum Interview und sprach über die Suche nach dem richtigen Stoff, Kundenmarketing und Fast Fashion. „Langlebigkeit und Purismus: Interview mit Anne Trautwein von Luxaa“ weiterlesen