Ethical Fashion: It May Be Winter Outside (But in My Heart It’s Spring)

herbst2016_3

Es wintert sehr. Es ist kein Geheimnis: Ich bin ein Sommerkind. So richtig wohl fühle ich mich ab 30 Grad. Dick einpacken und Heizungsluft sind einfach nicht mein Ding. Um die kalte Jahreszeit in erträglicher Laune zu überstehen, helfen mir gutes Essen (Süßkartoffeln! Kürbis! Grünkohl!), Serien- (The Affair ist zurück!) und Kinoabende (Kuschelbank, please), Yogastunden, Lachen, ein gutes Buch und hin und wieder noch diese Best-of-Winter-Song-Liste. Dieses Jahr verbringe ich mit einer lieben Freundin sogar ein verlängertes Wellness-Wochenende in einem ehemaligen Kloster in Brandenburg, wo wir uns ayurvedische Treatments und Saunagänge gönnen und Energie für den Winter tanken. Damit ich die nächsten Monate nicht ausschließlich in Jogginghose durchschreite, habe ich ein paar schöne eco-faire Teile zusammengesucht, die gut kombinierbar und auch bürotauglich sind. Handschuhe, Schal, Mütze und dicke Socken bitte dazudenken.  „Ethical Fashion: It May Be Winter Outside (But in My Heart It’s Spring)“ weiterlesen

Close-up: Zu Besuch bei Lovjoi

pink-green_lovjoi_16-08-31_47

Als wir den kleinen Bahnhof in Riedlingen verlassen und unsere Koffer in der spätsommerlichen Mittagssonne über die Hauptstraße ziehen, fragen wir uns kurz, ob schon Wochenende ist. Die kleinen Läden entlang der großen Fachwerkstraße sind geschlossen. Mittagspause. Das kleine Städtchen an der Donau scheint wie aus einer anderen Zeit entsprungen. Und genau hier am Rande der schwäbischen Alb treffen Tradition und Innovation aufeinander. Kurz vorm Ortskern liegt eine alte VW-Werkstatt, in der das eco-faire Label Lovjoi produziert. Das ist in der Fair Fashion-Szene einzigartig. Auf 250 m2 entstehen hier die Kollektionen eines der derzeit angesagtesten Fair Fashion-Brands. Mit ganz viel Liebe. „Close-up: Zu Besuch bei Lovjoi“ weiterlesen

pink & green shopping: zündstoff

zuendstoff2

Nach der Sommerpause geht es nun gleich weiter mit dem Modeherbst. In den (Online)-Shops sind inzwischen die ersten Herbstkollektionen eingetroffen. Damit ich keine Impulskäufe tätige, überlege ich mir immer im Vorfeld, was ich für die neue Saison brauche. Auf meiner diesjährigen Herbstliste stehen drei Dinge: Langarmbody (check), ein schwarzer Cardigan (Bestellung soeben aufgegeben) und eine neue Strumpfhose (Tipps sind willkommen). Und wie sieht es bei euch aus? Um euch die Suche zu erleichtern, möchte ich euch pünktlich zum astronomischen Herbstanfang den eco-fairen Shop zündstoff genauer vorstellen.  Überraschung inklusive. „pink & green shopping: zündstoff“ weiterlesen

Juni: pinke & grüne Lieblinge

pinkegrueneLieblingeJuni16

Vielleicht habt ihr schon bemerkt: pink & green ist umgezogen und hat ein kleines Make-over erhalten – just in time for Fashion Week! Bevor ich mich diese Woche wieder ins Messetreiben stürze, gibt es noch eine neue Ausgabe meiner pinken und grünen Lieblinge im Juni. „Juni: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen

Ethical Spring: Nachhaltige Mode für Freizeit und Büro

Spring2016_5

Frühlingsmode? Ja, richtig. Auch wenn man es in Anbetracht der derzeitigen Temperaturen nicht glauben mag, wir befinden uns zumindest astronomisch gesehen noch nicht im Hochsommer, sondern im Frühling. Bevor dieser sich dem Ende neigt, habe ich einige schöne Basic-Teile zusammengestellt, die ihr tragen könnt, bevor die 30 Grad-Marke geknackt wird. Wie immer lassen sich alle Kleidungsstücke gut miteinander kombinieren. Zudem setze ich im Frühling auf wärmende und zugleich atmungsaktive Materialien. Und offensichtlich auch auf Schwarz, wie ich mal wieder feststellen durfte. „Ethical Spring: Nachhaltige Mode für Freizeit und Büro“ weiterlesen

Ethical Fashion: Nachhaltige Basic-Oberteile

Basics2

Auch wenn Basics auf den ersten Blick langweilig sein mögen, sind sie doch das Herz jedes Kleiderschranks. Im Winter ziehe ich Tops und T-Shirts unter Pulli oder Bluse an (Basic-Alert!), wenn es wärmer wird, kombiniere ich T-Shirts gerne mit einem Cardigan. Dabei achte ich auf Material, Schnitt und zeitloses Design. Und natürlich auf die Produktionsbedinungen und Ökobilanz. Da ich oft gefragt werde, welche nachhaltigen Modelabels gute und bezahlbare Basic-Oberteile anbieten, habe ich eine kleine Übersicht zusammengestellt. Alle Oberteile sind fair und umweltschonend produziert, mit einer Ausnahme vegan, alles andere als langweilig und liegen unter 60 Euro. „Ethical Fashion: Nachhaltige Basic-Oberteile“ weiterlesen

Januar: pinke & grüne Lieblinge

pinkeundgrüneLieblinge_Januar2016_2

Ich wünsche euch allen ein glückliches und gesundes neues Jahr. Für 2015 habe ich auf einen Jahresrückblick verzichtet. Stattdessen schaue ich nach vorne und bin gespannt, auf das, was vor mir liegt. Konkrete Vorsätze, die nach ein paar Tagen wieder vergessen sind, habe ich nicht, außer vielleicht endlich mal ein paar Literaturklassiker von meiner Leseliste zu streichen (wie kann es sein, dass ich im Literaturbetrieb arbeite ohne jemals mehr als zehn Seiten von Lolita oder Anna Karenina gelesen zu haben?!). Lieber fokussiere ich mich auf langfristige Ziele. Jeden Tag lernen, ein bisschen besser loszulassen und Dinge und Menschen, so zu akzeptieren, wie sie sind. Inklusive mich selbst. Und hin und wieder mal auf das zu schauen, was ich geschafft habe und damit zufrieden zu sein. Und somit Zufriedenheit nicht als Mittelmäßigkeit abzutun, sondern als ein Gefühl von innerer Balance und Selbstliebe zu sehen. Das mag spirituell klingen und ist es vielleicht auch. Für mich ist das momentan der beste Weg, um berufliche, private und gesundheitliche Herausforderungen anzunehmen. Ich hoffe, dass ihr auch euren Weg gefunden habt, um durch den oftmals hektischen Alltag zu kommen und gelegentlich innezuhalten. Auf pink & green geht es auch in 2016 um Entschleunigung. In erster Linie natürlich um Slow Fashion. Den Blog-Januar möchte ich damit beginnen, euch pinke & grüne Lieblinge vorzustellen, in denen Liebe steckt. Liebe zur Umwelt, zum Menschen und Handwerk. „Januar: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen

pink & green Adventskalender: 24. Dezember

AdventskalenderXLanius5

Heute ist Heiligabend. Bevor ich mich in einen kurzen Offline-Urlaub verabschiede, gibt es noch ein letztes Mal eine kleine Bescherung auf pink & green. Ich hoffe, euch hat der diesjährige Adventskalender gefallen und ihr habt, wenn ihr vielleicht auch nicht gewonnen habt, die ein oder andere Geschenkidee oder Inspiration mitnehmen können. Zum Abschluss könnt ihr ein Oberteil von Lanius gewinnen, einem echten Eco Fashion-Pionier. „pink & green Adventskalender: 24. Dezember“ weiterlesen

pink & green Adventskalender: 21. Dezember

ReetAus

Zum vorletzten Mal öffnet sich der pink & green Adventskalender in diesem Jahr. Als großer Fan der estnischen Designerin Reet Aus, freue ich mich besonders, heute eines ihrer Up-Shirts verlosen zu können. Das Türchen ist noch bis einschließlich zum 24. Dezember geöffnet.  „pink & green Adventskalender: 21. Dezember“ weiterlesen

pink & green Adventskalender: 10. Dezember

AdventskalenderXGreenShirts2

Hinter dem heutigen Adventstürchen trifft Pink auf Grün. Die Printkollektionen des grünen Modelabels Green Shirts, das ich euch bereits hier vorgestellt habe, stehen für alles, was ich mit Pink verbinde: Lust an Mode, Lebensfreude und Mut zu Individualität. Dieses Mal können übrigens auch die männlichen Leser was gewinnen. Seht selbst nach dem Klick. „pink & green Adventskalender: 10. Dezember“ weiterlesen