Während die Messe Frankfurt als Veranstalter der grünen Modemessen letzte Woche verkündete, dass die Ethical Fashion Show Berlin und der GREENshowroom zur nächsten Berliner Fashion Week im Januar 2015 gemeinsam in den Postbahnhof umziehen werden, bin ich noch dabei, die Highlights des GREENshowrooms aufzuarbeiten. Auch wenn die Frühjahr-/Sommerkollektion 2015 für die meisten Printjournalisten und Blogger schon wieder „old news“ sind, habe ich mich dazu entschlossen, diesen Artikel auch mit zweimonatiger Verspätung zu veröffentlichen. Das Schöne an nachhaltiger Mode ist ja schließlich, dass es keine modische Verfallsdauer gibt und Kollektionen häufig erweitert werden. So let’s slow down… „Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2015: Highlights GREENshowroom“ weiterlesen
Schlagwort: Upcycling
August: pinke & grüne Lieblingslinks
In der grünen Modeszene tut sich viel. Wer pink & green auf Facebook und Twitter folgt, bekommt einen kleinen Ausschnitt davon mit. Zukünftig werdet ihr auch auf dem Blog mit Links zu tollen Interviews, Kampagnen und Neuigkeiten über faire und nachhaltige Mode versorgt. Den Anfang machen Freunde von Freunden, die Bruno Pieters einen Hausbesuch abgestattet haben, die startnext-Aktion der Berliner Upcycler von aluc, der neueste Streich der Brüder FREITAG und eine Bestenliste zu nachhaltigen Modeblogs von Utopia. Und da es letzte Woche keinen Beitrag gab, ist dies natürlich ein August-Nachklapp. „August: pinke & grüne Lieblingslinks“ weiterlesen
Juli: pinke & grüne Lieblinge
Der Juli verging rasend schnell. Zu schnell für mich. Nun ist es schon August und dieser Post somit längst überfällig. Büroalltag, Fashion Week, Steuererklärung und eine kurze Grippe (und ja, die Fußball-WM…) hielten mich vom Bloggen ab. Habt von daher bitte Nachsicht mit meinem Juli-Nachklapp. „Juli: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen
Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2015: Highlights der Ethical Fashion Show Berlin
Die Berliner Fashion Week ist nun schon etwas länger vorbei. Aber für einen Nachklapp zu den nachhaltigen Modemessen ist es nie zu spät. Nach unseren Lieblingslooks von der Salonshow im Rahmen des GREENshowrooms, geht es nun weiter mit Impressionen von der 6. Ethical Fashion Show Berlin, der Modemesse für nachhaltige Streetwear im ewerk, die auch diese Saison tolle Aussteller und ein spannendes Rahmenprogramm hatte. „Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2015: Highlights der Ethical Fashion Show Berlin“ weiterlesen
Von Meistern und Musen: Amber Valettas Eco-Lifestyle-Label Master & Muse
In den 90er Jahren war Amber Valetta wohl eines der gefragtesten Top-Models, zierte die Coverseiten von Vogue und Harper’s Bazaar, war das Kampagnengesicht von Calvin Klein, Versace und Louis Vuitton und lief über die Laufstege von Paris, Mailand und New York. Valettas Wurzeln aber liegen im mittleren Westen der USA, wo sie ihre Kindheit auf einer Farm umgeben von Tieren und Natur in Tulsa, Oklahoma, verbrachte. Ihre Herkunft sensibilisierte die US-Amerikanerin schon früh für Tier- und Umweltschutz, ein Thema, das sie im Laufe ihrer Karriere zunehmend schwerer mit ihrem Beruf vereinbaren konnte, so Valetta. Doch durch ihre jahrelange Arbeit in der Modebranche weiß sie auch um die positive Ausstrahlung, die von Mode ausgehen kann. So kam es, dass Amber Valetta Ende 2013 das Eco-Lifestyle-Label Master & Muse gründete – ein Kollektiv aus Designern, die Ökologie und Avantgarde scheinbar mühelos miteinander verbinden. Bei Master & Muse begegnen alle Designer dem Thema Nachhaltigkeit auf unterschiedliche Weise, verschreiben sich aber den Prinzipien Bewusstsein, Innovation, Zusammenarbeit, Integrität und Kreativität. Mit ihrem Label möchte Valetta zeigen, wie verantwortliche Mode aussehen kann, wenn sich der Mensch als Teil der Natur betrachtet, mit ihr und nicht gegen sie arbeitet.
Pink & Green hat sich sieben ausgewählte Master & Muse-Designs und ihre nachhaltigen Konzepte genauer angeschaut. „Von Meistern und Musen: Amber Valettas Eco-Lifestyle-Label Master & Muse“ weiterlesen
April: pinke & grüne Lieblinge
Auch wenn uns die Sommerzeit eine Stunde kostbaren Schlaf genommen hat, möchte ich beschwingt in den Frühling starten. Die folgenden pinken & grünen Lieblinge werden mich durch den April begleiten und hoffentlich für etwas Klarheit, Frische und Ordnung sorgen.
„April: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen
März: pinke & grüne Lieblinge
Der Frühling kündigt sich an. Der Krokus im Innenhof fängt bereits an zu sprießen, die Vögel zwitschern um die Wette und der dicke Wintermantel ist schon wieder im Kleidersack verstaut. Im März freue ich mich auf Fahrradtouren und die Leipziger Buchmesse. Dort trifft sich vom 13. bis zum 16. März die Buch- und Medienbranche, um die Neuheiten des Frühjahrsprogramms vorzustellen und die Buch-Highlights des vergangenen Jahres auszuzeichnen. Rund um die Publikumsmesse findet das Lesefest „Leipzig liest“ mit über 3000 Autoren an über 400 Leseorten statt. In den pinken & grünen Lieblingen des Monats seht ihr, was mich auf meinem Drahtesel und nach Leipzig begleiten wird. „März: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen
Nachhaltiger Schmuck: 5 labels to watch
Die Auswahl an fair und nachhaltig produzierter Kleidung ist mittlerweile recht groß und vielfältig, wie die grünen Modemessen zeigen. Doch wie sieht es eigentlich mit Schmuck aus? Denn genau wie bei Kleidung, möchte ich auch giftfreien, fair und – wenn möglich – lokal produzierten Schmuck tragen. Bei der konventionellen Edelmetallgewinnung ist leider immer noch der Einsatz hochgiftiger Chemikalien üblich, wie Quecksilber und Cyanide, die Land und Wasser verseuchen und für Arbeiter und Träger gesundheitsschädigend sind. Orientierungshilfe bei der Suche nach sozial verantwortlich und umweltschonend hergestellten Schmuck bieten Zertifikate, etwa von Fairtrade International (FLO), Alliance for Responsible Mining (ARM) und Initiative Fair Trade in Gems and Jewelry, ein Besuch im Weltladen oder beim Goldschmied.
pink & green hat sich für euch auf dem grünen Schmuckmarkt umgeschaut und eine erste Auswahl nachhaltiger Schmucklabels zusammengestellt: von preiswert bis luxuriös, von Upcycling bis Goldschmiedekunst. „Nachhaltiger Schmuck: 5 labels to watch“ weiterlesen
Februar: pinke & grüne Lieblinge
Der Blick in den Kalender verrät: Der Februar ist nicht nur kürzer, sondern auch der Monat der Liebenden und Cinephilen. Die ersten Berlinale-Tickets habe ich bereits gekauft. Was mich außer Liebesgedichten und tollen Filmen sonst noch durch den Februar begleiten wird, zeige ich euch in der neuen Rubrik „pinke und grüne Lieblinge“. „Februar: pinke & grüne Lieblinge“ weiterlesen
Upcycling für die Masse: Ein Treffen mit Reet Aus
Aus alt mach neu. Oder anders gesagt: Aus alt mach besser. Ein Autositzgurt wird zur Tasche, Stoffproben werden zu Hemden und Stoffreste zu T-Shirts. Upcycling ist vielseitig und lässt aus vermeintlichem Müll neue, höherwertige Schätze entstehen. Die estnische Modedesignerin Reet Aus gilt als Upcycling-Pionierin. Mit ihrem Label Aus Design wagt sie nun als weltweit erste industrielle Upcyclerin den Schritt in die Massenproduktion. „Upcycling für die Masse: Ein Treffen mit Reet Aus“ weiterlesen